Lebenslauf von WOLFGANG LIENEMANN-PERRIN
| 08.11.1944 | Geboren in Bad Essen, Niedersachsen, verheiratet mit Christine Lienemann-Perrin, eine Tochter |
| 1964-1969 | Studium der Ev. Theologie und Philosophie in Heidelberg und Göttingen |
| 1969 | Erstes theologisches Examen in der Ev.-Luth. Landeskirche Hannover |
| 1969- 1976 | Wiss. Mitarbeiter an der Universität Heidelberg; Vikariat in der Badischen Landeskirche |
| 1976 | Zweites Theologisches Examen in der Ev.-Luth. Landeskirche Hannover |
| 1976-1986 | Wiss. Mitarbeiter an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) in Heidelberg |
| 1981 | Promotion an derTheologischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
| 1983 | Habilitation; Privatdozent für Systematische Theologie Heidelberg |
| 1986-1992 | Professor für Sozialethik am Fachbereich Evangelische Theologie der Philipps-Universität Marburg |
| 1992-2010 | Professor für Ethik an der Theologischen Fakultät der Universität Bern |
| Gastprofessuren in Pietermaritzburg, Venedig, Sao Leopoldo, Rom, Nishinomiya und Princeton |
Mitgliedschaften
Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie
Internationale Bonhoeffer Gesellschaft
Schweizerische Theologische Gesellschaft
Schweizerische Vereinigung für evangelisches Kirchenrecht
Societas Oecumenica
Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden
Herausgeberschaft
Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht